Interne Kommunikation

Zu einem überwiegenden Teil ist es die schlechte Kommunikation, die zu Missverständnissen, Konflikten und schlechter Stimmung führt.

Kommunikation, Kommunikation, Kommunikation

Wir kommunizieren immer, auch wenn wir nichts sagen. Das A und O in zwischenmenschlichen Beziehungen ist die Kommunikation. Das gilt auch in Unternehmen.

Kommunikation ist vielfältig:
- verbal und nonverbal
- Informationsweitergabe: Brief, Mail, Messenger, Telefon, Intranet, Aushang
- Austausch: Gespräch, Besprechung, Online-Meeting, Feedback, informelle Treffen

So vielfältig die Möglichkeiten sind, so vielfältig sind auch die Fehler, die passieren: Das Gesagte kommt beim Empfänger falsch an. Es wird nichts oder zu wenig gesagt. Der Ton wird falsch getroffen. Es wird nicht gefragt, wenn etwas unklar ist. Es gibt nur Feedback bei Fehlern. Informationen werden nicht weitergegeben. Es kommt zu Missverständnissen. Konflikte bauen sich auf.

Bei Mitarbeiterbefragungen und Mitarbeitergesprächen kommt heraus, dass es überwiegend Kommunikationsthemen sind, die zu einem schlechten Betriebsklima beitragen.

Wie läuft "Modul 2 - Interne Kommunikation" ab?

1. Erhebung, Analyse von:

  • vorhandenen Tools, z.B. Intranet, Mitarbeiter APP, Mitarbeiterzeitung, Chat, Schwarzes Brett, Kummerkasten
  • Informationsflüssen (zwischen Geschäftsführung, Führungskräften, Mitarbeiter:innen)
  • Besprechungen (Teilnehmer:innen, Häufigkeit, Form (Präsenz, online), Qualität)
  • Feedback-Formen (Lob, Mitarbeitergespräch, Fehlergespräch, Zielgespräch)
2. Präsentation der Erhebung
 
3. Handlungsempfehlungen für eine gelingende innerbetriebliche Kommunikation
 

Ihr Nutzen:

  • Jegliche Form von Kommunikation im Unternehmen wird erhoben.
  • Mängel in der internen Kommunikation werden aufgedeckt.
  • Systeme werden geschaffen, z.B. für Besprechungen, Feedback, Konfliktlösung.
  • Einsparungspotentiale, sowohl zeitlich als auch finanziell, ergeben sich aus der Optimierung.
  • Kommunikation passiert auf Augenhöhe.

Mein Angebot:

Analyse der vorhandenen Informations- und Kommunikationskanäle, Optimierung der innerbetrieblichen Kommunikation

Fordern Sie ein für Ihr Unternehmen passendes  Angebot  an oder rufen Sie an: +43 677 62923720

Als selbständige Feel-Good Managerin berate und unterstütze ich Unternehmen, optimale Rahmenbedingungen für zufriedene Mitarbeiter:innen zu schaffen und eine FEEL-GOOD Kultur aufzubauen.

Anschrift

Mag.a Elfriede Doppelbauer-Ladner
Höhenstraße 18/7
6020 Innsbruck
Österreich
+43 677 62923720

mail@elfriededoppelbauer.com

Volltextsuche

Sie können auch mehrere Suchbegriffe eingeben und diese mit UND oder ODER verknüpfen!

Elfriede Doppelbauer-Ladner, FEEL-GOOD Management
ImpressumDatenschutz

powered by webEdition CMS