Was sind die Gründe für Burnout?
Immer mehr Arbeitnehmer fühlen sich niedergeschlagen und ausgebrannt. Die Gründe sind vielseitig und werden individuell unterschiedlich wahrgenommen: zu lange Arbeitszeiten, zu weitreichende Arbeitsaufteilungen, hohe Verantwortung, Arbeiten unter hohem Druck, Überforderung aber auch Unterforderung, unklare oder zu hohe Erwartungen im Job, mangelnde Anerkennung für die geleistete Arbeit, Mobbing und oftmals noch zusätzlich private Belastungen.
Betroffene von Burnout
Betroffene merken oft selbst nicht, dass etwas mit ihnen nicht stimmt. Meistens sind es die Menschen im Umfeld, die aufmerksam werden. Deswegen heißt es auch, wer Veränderungen an sich selbst erkennt und eigene Bedürfnisse rechtzeitig spürt, ist am wenigsten von Burnout gefährdet. Stress und Burnout sind eng miteinander verbunden und leicht zu verwechseln. Bei Stress entsteht ein Gefühl der Überarbeitung. Beim Burnout-Syndrom erleben die Betroffenen hingegen Ohnmacht, Passivität und Überforderung.
Im Zweifel kann nur ein Arzt eine Diagnose stellen. Bei einer ersten Beratung kann der Hausarzt weiterhelfen. Man kann sich aber auch direkt an psychologische Beratungsstellen oder Psychotherapeuten wenden.

Was kann der Arbeitgeber dagegen tun?
Prävention ist das UM und AUF. Der Arbeitgeber ist dazu verpflichtet, dass Arbeitnehmer bei ihrer Tätigkeit möglichst keinen gesundheitlichen Beeinträchtigungen ausgesetzt werden. Unabhängig von der Größe des Betriebes wird der Arbeitgeber also zu Maßnahmen eines Gesundheitsmanagements verpflichtet. Die Gefährdungsbeurteilung ist dabei das zentrale Element im betrieblichen Arbeitsschutz. Sie ist die Grundlage für ein systematisches und erfolgreiches Sicherheits- und Gesundheitsmanagement. Potentielle Gefahren im Betrieb sollten frühzeitig erkannt und entsprechende Maßnahmen zur Gegensteuerung eingeleitet werden.
Unternehmen mit einem integrierten Feel-Good Management haben die physische und psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter besonders im Auge und tun präventiv alles, damit es den Menschen gut geht.
Vorbeugend können den Mitarbeiter:innen Seminare und Coachings angeboten werden.
Kategorie(n): STRESS
Datum: 06.04.2021

Mag.a Elfriede Doppelbauer-Ladner
Höhenstraße 18/7
6020 Innsbruck
Österreich
+43 677 62923720
Sie können auch mehrere Suchbegriffe eingeben und diese mit UND oder ODER verknüpfen!

Elfriede Doppelbauer-Ladner, FEEL-GOOD Management
ImpressumLinksammlungDatenschutz