
Viele tun sich immer noch schwer mit dem Thema Humor in ihrer Rolle als Führungskraft. Das könnte daran liegen, dass sie befürchten, ein lockeres und humorvolles Auftreten gegenüber ihren Mitarbeiter:innen untergrabe ihre Kompetenz.

Lächeln Sie beim Telefonieren und sichern Sie sich die Aufmerksamkeit des Gesprächspartners und eine gute Stimmung.

Am ersten Sonntag im Mai wird jedes Jahr der Weltlachtag gefeiert. Auf der ganzen Welt kommen die Menschen auf öffentlichen Plätzen zusammen, um für den Weltfrieden zu lachen.

Jeder Mensch hat Humor, wenn auch nicht den gleichen. Im Laufe der Jahre kann es passieren, dass der Humor in den Hintergrund rückt, verloren geht er aber nie. Da kann es helfen, sich bewusst zu machen, was einen als Kind zum Lachen gebracht hat.

Viele Betriebe hatten es zuletzt nicht leicht: Kurzarbeit, Produktionsausfälle, Umsatzrückgang, Stornierungen, Home-Office, Digitalisierung, Verordnungen, ... Da kann einem das Lachen schon vergehen. Ist Humor in Krisenzeiten angebracht?

Das weiß der Volksmund und wird auch von der Gelotologie, der Wissenschaft über die Auswirkungen des Lachens, bestätigt. Lachen wirkt sich positiv auf Körper, Geist und Seele aus.

Mag.a Elfriede Doppelbauer-Ladner
Höhenstraße 18/7
6020 Innsbruck
Österreich
+43 677 62923720
Sie können auch mehrere Suchbegriffe eingeben und diese mit UND oder ODER verknüpfen!

Elfriede Doppelbauer-Ladner, FEEL-GOOD Management
ImpressumLinksammlungDatenschutz